Zum unserem Angebotsspektrum zählt auch die Versorgung mit Hilfsmitteln. Hilfsmittel sollen Behinderungen ausgleichen, die Rehabilitation unterstützen oder Menschen mit bereits vorhandenen gesundheitlichen Risiken vor weiteren Risiken bei der Bewältigung ihres normalen Lebens schützen (SGB V §13). Hilfsmittel sind, wenn sie bestimmte Kriterien der Qualität und Wirtschaftlichkeit erfüllen, erstattungsfähig.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ein gemeinsames Hilfsmittelverzeichnis erstellt, in dem alle Produkte aufgelistet sind. Dieses Verzeichnis wird vierteljährlich aktualisiert. Produkte, die nicht im Hilfsmittelverzeichnis geführt werden, dürfen von den Krankenkassen nur nach gesonderter Prüfung im Einzelfall genehmigt werden.
Im §40 SGB XI sind die Hilfsmittel in der Pflege beschrieben. Sie dienen der Aufrechterhaltung eines bestehenden Gesundheitszustands, schützen vor Verschlechterung des bestehenden Gesundheitszustands, lindern Beschwerden oder unterstützen die Pfleger. Auch hierzu gibt es ein Pflegehilfsmittelverzeichnis.
Bei Patienten mit Pflegestufe gewähren die Pflegekassen zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel wie etwa Einmalhandschuhe, Bettschutzeinlagen oder Desinfektionsmittel (nur bei ansteckenden Krankheiten). Der Antrag auf Kostenübernahme kann ohne ärztliche Verordnung bei der Pflegekasse gestellt werden.
Rehabilitationsartikel sollen Ihnen helfen, nach oder während einer schwerer Krankheit Ihren Alltag zu meistern und ein Höchstmaß an Lebensqualität zu erhalten. Rehabilitationsartikel gehören zu den Hilfsmitteln und sind unter Umständen erstattungsfähig. Zusammen mit unseren Netzwerkpartnern beraten und versorgen wir Sie gern.
Medipolis Intensiv ist sich seiner Verantwortung gegenüber den z.T. schwerstkranken Patienten bewusst. Die Anforderungen an die Intensivversorgung werden immer komplexer. Durch immer neue Medikamente benötigen Sie einen kompetenten Partner, der Sie unabhängig, leitliniengerecht und vertrauensvoll berät und versorgt. Wir verstehen uns als pharmazeutischer Komplettversorger und arbeiten für einen optimalen Therapieerfolg eng mit den behandelnden Ärzten und Einrichtungen zusammen und stehen jederzeit beratend zur Seite – vom Nebenwirkungsmanagement bis hin zur Therapieoptimierung.
Jede von Medipolis Intensiv angebotene Dienstleistung integriert eine sorgfältige und ausführliche Beratung. Das ist unser Service für Sie. Allen Medipoliskunden garantieren wir höchste Qualität bei den Beratungs- und Versorgungsprozessen.
Medipolis ist ein mittelständisches Unternehmen, welches sich bewusst einer ganzheitlichen pharmazeutischen Betrachtungsweise verpflichtet. Der Claim “Berührungspunkt Mensch” ist zugleich Maßstab und Ausgangspunkt der Herangehensweise. Medipolis arbeitet nach dem Prinzip der Integrierten Pharmazie und ist damit idealer Unterstützer bei der Patientenversorgung. Doch nur eine optimale und für alle Dienstleister verständliche Herangehensweise sorgt für die ideale Therapie. Daher ist die Beratung und Aufklärung ein Schwerpunkt von Medipolis Intensiv. Die Integrierte Pharmazie ist der zuverlässige Komplettversorger schwerstkranker Menschen. Alle medizinischen und pharmazeutischen Gesundheitsunternehmen arbeiten zusammen an einem Ziel - dem Wohle des Patienten. Nur die Vielfalt von unabhängigen Unternehmen auf dem Gesundheitsmarkt gewährleistet gleichbleibende Qualität auf allen Gebieten. Die Integrierte Pharmazie bekennt sich zu einem partnerschaftlichen Gesundheitsmarkt, in dem autonome Unternehmen miteinander kooperieren. Medipolis Intensiv arbeitet nach dem Prinzip der Integrierten Pharmazie.
Jegliche Zusammenarbeit lebt von einem sorgfältigen und vertrauensvollen Miteinander. In einem persönlichen Gespräch können wir alle Ihre Fragen aufnehmen, besprechen und eine zeitnahe Lösung bei Problemen erarbeiten.
Gern beantworten wir Ihnen weiterführende Fragen persönlich. Ihren passenden Ansprechpartner finden Sie rechts oben auf dieser Seite.